Allgemeine Regeln und Richtlinien für OSDC – DART CUP
1. Mannschaft
1. Eine Mannschaft muss bei dem (OSDC Ossiachersee Dart Cup) gemeldet sein.
2. Eine Mannschaft besteht pro Ligaspiel aus mindestens 3,höchstens 8 Personen, die zum Einsatz kommen.
3. Wenn nur 3 Spieler zum Einsatz kommen ist von dieser Mannschaft auf dem Spielbericht H-4 bzw. G-4 zu streichen und wird in jeden
Spielabschnitt mit 2:0 bzw. 0:2 gewertet!!!
4. Es können bei jedem Ligaspiel andere Personen spielen. Diese müssen jedoch bei der Mannschaft, für die sie spielen, gemeldet sein.
2. Spieler
1. Der Spieler muss bei jener Mannschaft gemeldet sein, für die er das Ligaspiel bestreitet.
2. Innerhalb einer Spiel-Saison kann ein Spieler die Mannschaft nicht wechseln. Er verbleibt für den Rest der Saison in dieser Mannschaft.
3. Nachmeldungen von Spielern (bzw. neuen Spielern) während der laufenden Saison sind möglich, sofern diese Spieler bis zu diesem
Zeitpunkt in keiner anderen Mannschaft gespielt haben.
3. Mannschaftskapitäne
1. Einhaltung der Liga-Regeln und ordnungsgemäßer Ablauf des Ligaspiels.
2. Die Gerätebereitstellung mindestens 15 Min. vor dem angesetzten Spielbeginn für die Gastmannschaft zum Einwerfen.
3. Die Kontrolle des Liga-Protokolls vor Spielbeginn. ( Richtigkeit der Aufstellung, der Leserlichkeit und des Ausfüllen des Liga-Protokolls.)
4. Er hat darauf zu achten, dass sich Spieler, welche lt. Spielablauf des Spielprotokolls an der Reihe sind, sofort am Turniergerät einfinden.
5. Das Spielprotokoll ist von der Heimmannschaft bis spätestens Montag nach der jeweiligen Begegnung an die Ligaverwaltung zu senden.
Sollte das Spielprotokoll nicht fristgerecht bei der Ligaverwaltung einlangen, so wird das Spiel mit 0:16 und 0:32 gewertet und mit einem
Strafgeld lt. Strafen-Katalog geahndet.
6. Das Ligaprotokoll wird per Fax oder E-mail der Ligaverwaltung übermittelt.
4. Münzeinwurf
Der jeweilige Wirt hat das Dartgerät zur Verfügung zu stellen. Jede Mannschaft hat pro Spieltag bei dem zu spielenden Wirten einen Betrag
von € 24.- zu entrichten!
5. Spielabschnitte
1. Jedes Ligaspiel besteht aus 16 Begegnungen, welche in 4 Spielabschnitte unterteilt sind. Die vier Spielabschnitte bestehen aus
Einzelbegegnungen.
2. In allen Abschnitten müssen vier verschiedene Spieler zum Einsatz kommen. Aufstellungsfehler werden mit 2:0 für die Gegnermannschaft
gewertet.
6. Spieltermine
1. Der jeweilige Spieltermin aus dem Turnierkalender ist für alle Ligamannschaften verbindlich.
2. Spielverschiebungen sind, mit Einverständnis beider Mannschaften möglich, jedoch müssen Spiele die in der ersten Halbzeit verschoben
werden noch in der ersten Halbzeit nachgespielt werden; Verschiebungen in der zweiten Halbzeit noch vor dem letzten Spiel. Kommt es zu
einer Spielverschiebung, so ist von Seiten der beiden Mannschaftsführern die Ligaverwaltung zu informieren. Die Verschiebung sollte in der
vorgesehenen Spielwoche erfolgen. Jede Mannschaft darf maximal zwei Spiele pro Saison verschieben. Eine dritte Spielverschiebung ist
nicht möglich und gilt als nicht antreten (Strafbeglaubigt 16:0/32:0)
3. Bei höherer Gewalt ( Unfall, Stau, Unwetter, Autopanne ) sollte diegegnerische Mannschaft bis spätestens 1 Stunde danach informiert
werden.
7. Punkte
Jeder Spieler erhält für einen 2:0 Sieg 4 Punkte, für einen 2:1 Sieg 3 Punkte, für eine 1:2 Niederlage 1 Punkte und für eine 0:2 Niederlage 0
Punkte in der Rangliste.
8. Nichtantreten einer Mannschaft
1. Tritt eine Mannschaft zweimal zu einem Ligaspiel nicht an, so wird sie automatisch von der Liga gestrichen. Alle Spiele dieser Mannschaft
werden mit 16:0 Spiele, 32:0 Score und 2 Punkte in der Ligatabelle für den Gegner gewertet. Abhängig vom zweiten Nichtantritt wird
entschieden, ob beide Halbzeiten oder nur eine Halbzeit mit 16:0/32:0 gewertet wird. Die noch ausständigen Spiele gegen diese Mannschaft
müssen nicht mehr gespielt werden. Es muss jedoch ein Spielprotokoll mit dem Vermerk „Gegner gestrichen“ an die Ligaverwaltung
gesendet werden. Jeder im Spielprotokoll eingetragene Spieler erhält 10 Punkte für die Rangliste.
2. Tritt eine Mannschaft nicht an, weil sie nichts mehr zu verlieren hat ( z.B. Mannschaft ist fix Erster und hilft einen möglichen Absteiger )
werden 6 Punkte aus der Ligatabelle abgezogen.
a) Bei erstmaligem Nichtantritt werden 6 Punkte in der Ligatabelle abgezogen.
b) Für Nichtantreten wird zusätzlich ein Strafgeld in der Höhe von Euro 50,00 eingefordert.
c) Liegt allerdings ein von beiden Mannschaftsführern unterzeichnetes Protokoll bei der Ligaverwaltung vor, so entfallen diese Sanktionen
(Strafgeld und Punkteabzug). Bei nachweislicher Manipulation des Ligaprotokolls ist mit einem zusätzlichen Strafgeld von Euro 100,- und
Verweis der Mannschaft aus der Liga zu rechnen.
9. Allgemeine Ligaregeln
1. Bei einem Ligaspiel gelten nur die aktuellen allgemeinenTurnierregeln.
2. Es muss ausnahmslos das vom OSDC vorgegebene Spielprotokoll verwendet werden. Dieses ist von der Heimmannschaft zur Verfügung
zu stellen.
3. Das Spielprotokoll wird von der Ligaverwaltung nur anerkannt, wenn es vorschriftsmäßig ausgefüllt, aktuell und von beiden
Mannschaftsführern unterschrieben wurde.
4. Es wird 301 DO auf zwei gewonnene Sätze gespielt.
5. In Ligaspielen gilt allgemein eine Rundenbegrenzung von 10 Runden. In der 11. Runde wird das Spiel mittels Bullwurf entschieden.
10. Tabelle/Wertungen
1. Für jedes der gespielten Einzel oder Doppel wird ein Mannschafts-Punkt vergeben. Es werden 20 Punkte pro Match ausgespielt.
Ab vier gespielte Dameneinzel gibt es einen Zusatzpunkt. Für weitere vier Dameneinzel gibt es jeweils einen Zusatzpunkt. Es werden 20
Punkte pro Match ausgespielt, + max. 4 Zusatzpunkte pro Mannschaft (16 Dameneinzel) – keine halben Punkte.
2. Die Siegermannschaft erhält 2 Mannschafts-Punkte für die Tabelle, die Verlierermannschaft keinen Mannschafts-Punkt. Bei
Unentschieden (10:10) erhält jede Mannschaft 1 Mannschafts-Punkt.
3. Wertungsreihenfolge
3.1 Mannschaftspunkte
3.2 Punkte Einzelspiele
3.3 Satzdifferenz Einzelspiele
3.4 Direktes Verhältnis
3.5 Entscheidungsspiel auf neutralem Boden
Ab vier gespielte Dameneinzel gibt es einen Zusatzpunkt.
Für weitere vier Dameneinzel gibt es jeweils einen Zusatzpunkt.
Es werden 20 Punkte pro Match ausgespielt, + max. 4 Zusatzpunkte pro Mannschaft (16 Dameneinzel) es gibt keine halben Punkte.
Allgemeine Regeln und Richtlinien für MIXED-OSDC-DOPPEL-LEAGUE
1. Mannschaft / Team
1. Eine Mannschaft/ Team muss bei dem (OSDC Ossiachersee Dart Cup) gemeldet sein.
2. Eine Mannschaft besteht aus 1 Mann und 1 Frau, die ausgewechselt werden können. (Wechsel nur Spielbeginn!)
2. Spieler
1. Ein Spieler kann nur bei einer Mannschaft / Team spielen.
3.Mannschaftskapitäne
1. Einhaltung der Liga-Regeln und ordnungsgemäßer Ablauf des Ligaspiels.
2. Die Gerätebereitstellung mindestens 15 Min. vor dem angesetzten Spielbeginn für die Gastmannschaft zum Einwerfen.
3. Die Kontrolle des Liga-Protokolls vor Spielbeginn. ( Richtigkeit der Aufstellung, der Leserlichkeit und des Ausfüllen des Liga-Protokolls.)
4. Er hat darauf zu achten, dass sich Spieler, welche lt. Spielablauf des Spielprotokolls an der Reihe sind, sofort am Turniergerät einfinden.
5. Das Spielprotokoll ist von der Heimmannschaft bis spätestens Montag nach der jeweiligen Begegnung an die Ligaverwaltung zu senden. Sollte das Spielprotokoll nicht fristgerecht bei der Ligaverwaltung einlangen, so wird das Spiel mit 0:11 gewertet.
6. Das Ligaprotokoll wird per Fax 04243 / 3210011, E-Mail: ossiacherseecup@gmail.com oder WhatsAPP: 0676/3081502 der Ligaverwaltung übermittelt.
4. Münzeinwurf
Der jeweilige Wirt hat das Dartgerät zur Verfügung zu stellen. Jede Mannschaft/Team hat pro Spieltag bei dem zu spielenden Wirten einen Betrag von € 10.- zu entrichten!
5. Spielabschnitte
1. Jedes Doppelspiel besteht aus 12 Begegnungen (LEGS).
2. In allen Abschnitten müssen die Spieler zum Einsatz kommen. Auf-stellungsfehler werden mit 1:0 für die Gegnermannschaft gewertet.
6. Spieltermine
1. Der jeweilige Spieltermin aus dem Turnierkalender ist für alle Mannschaften / Teams verbindlich. Vereinbarungen innerhalb der Frist sind einzuhalten.
2. Bei höherer Gewalt ( Unfall, Stau, Unwetter, Autopanne ) sollte die gegnerische Mannschaft bis spätestens 1 Stunde danach informiert werden.
7. Punkte
1. Jedes Team erhält für einen Sieg 1 Punkt.
2. Kein Check-out bis zur 10. Runde, erhalten beide Teams 1 Punkt.
8. Nichtantreten einer Mannschaft
1. Tritt eine Mannschaft zweimal zu einem Ligaspiel nicht an, so wird sie automatisch von der Liga gestrichen. Alle Spiele dieser Mannschaft werden mit 0:12 gewertet.
2. Tritt eine Mannschaft nicht an, weil sie nichts mehr zu verlieren hat ( z.B. Mannschaft ist fix Erster und hilft einen möglichen Letzten) werden 4 Punkte aus der Ligatabelle abgezogen. Bei erstmaligem Nichtantritt werden 2 Punkte in der Ligatabelle abgezogen.
9. Allgemeine Ligaregeln
1. Bei einem Ligaspiel gelten nur die aktuellen allgemeinen Turnierregeln.
2. Es muss ausnahmslos das vom OSDC vorgegebene Spielprotokoll verwendet werden. Dieses ist von der Heimmannschaft zur Verfügung zu stellen.
3. Das Spielprotokoll wird von der Ligaverwaltung nur anerkannt, wenn es vorschriftsmäßig ausgefüllt, aktuell und von beiden Mannschaftsführern unterschrieben wurde.
4. Es wird 301 DO – LEAGUE gespielt.
5. In Ligaspielen gilt allgemein eine Rundenbegrenzung von 10 Runden.
6. Bei Überschreitung (kein Check-out) erhalten beide Teams 1 Punkt.
10. Tabelle/Wertungen
1. Für jedes gespielte Spiel wird 1 Punkt vergeben.
2. Kein Check-out bis zur 10. Runde, erhalten beide Teams 1 Punkt
3. Keine Damenpunkte.
4. Für den Matchsieg gibt es 2 Punkte, bei Unentschieden bekommt jede Mannschaft 1 Punkt.
4. Wertungsreihenfolge
4.1 Mannschaftspunkte
4.2 Direktes Verhältnis
4.3 Entscheidungsspiel auf neutralem Boden
Allgemeine Regeln und Richtlinien für OSDC-PREMIER-LEAGUE
1. Spieler
1. Eine Spieler muss bei dem (OSDC Ossiachersee Dart Cup) gemeldet sein.
2. Eine Spieler muss 50% seiner Spiele selbst spielen.
3. Das Nenngeld muss am 1. Spieltag bezahlt sein.
2. Ersatzspieler
1. Ein Ersatzspieler muß entweder Doppel- oder Mannschaftspieler und nicht PREMIER-LEAGUE-SPIELER sein.
2. Der Ersatzspieler kann bei mehreren Spielern einspringen!
3. Ein Ersatzspieler darf kein Finale spielen!
3.Heimspieler (1. Name im Match zb. WERNER – RENE dann ist WERNER der Heimspieler)
1. Ist zuständig für die Einhaltung der Liga-Regeln und ordnungsgemäßer Ablauf des Ligaspiels.
2. Die Gerätebereitstellung mindestens 15 Min. vor dem angesetzten Spielbeginn und für den Gastspieler den Einwurf zu erledigen.
3. Die Kontrolle des Liga-Protokolls vor Spielbeginn. ( Richtigkeit der Aufstellung, der Leserlichkeit und des Ausfüllen des Liga-Protokolls.)
4. Er hat darauf zu achten, dass sich Spieler, welche lt. Spielablauf des Spielprotokolls an der Reihe sind, sofort am Turniergerät einfinden.
5. Das Spielprotokoll ist von der Heimmspieler bis spätestens Montag nach der jeweiligen Begegnung an die Ligaverwaltung zu senden. Sollte das Spielprotokoll nicht fristgerecht bei der Ligaverwaltung einlangen, so wird das Spiel mit 0:10 gewertet.
6. Das Ligaprotokoll wird per Fax 04243 / 3210011, E-Mail: ossiacherseecup@gmail.com oder WhatsAPP: 0676/3081502 der Ligaverwaltung übermittelt.
4. Münzeinwurf
Der jeweilige Wirt hat das Dartgerät zur Verfügung zu stellen. Die Spielbeträge sind am 1. Spieltag zu zahlen = Nenngeld!
5. Spielabschnitte
1. Jedes Spiel besteht aus 10 Begegnungen (LEGS).
2. In allen Abschnitten müssen die Spieler zum Einsatz kommen. Aufstellungsfehler werden mit 1:0 für den Gastspieler gewertet.
6. Spieltermine
1. Die Spieltermine sind auf osdc.at ersichtlich und für jeden Spieler verpflichtend.
2. Bei höherer Gewalt ( Unfall, Stau, Unwetter, Autopanne ) sollten die gegnerischen Spieler bis spätestens 1 Stunde danach informiert werden.
3. Bei nichtantreten hat ein Spieler die Möglichkeit einen Ersatzspieler zu senden, ansonsten werden die Spiele unter Absparche nachgespielt oder mit 10:0 für den Gegner gewertet!
7. Punkte
1. Jedes Spieler erhält für einen Sieg 1 Punkt.
2. Kein Check-out bis zur 10. Runde, erhalten beide Spieler 1 Punkt. (Außnahme Gruppe-C hier werden in den ersten 4 Legs Highscore gespielt, der Sieger erhält 1 Punkt, bei gleichstand beide 1 Punkt.)
8. Nichtantreten einer Mannschaft
1. Tritt eine Spieler zweimal zu einem Ligaspiel nicht an, so wird sie automatisch von der Liga gestrichen. Alle Spiele dieser Mannschaft werden mit 0:10 gewertet.
2. Tritt eine Spieler nicht an, weil er nichts mehr zu verlieren hat ( z.B. Spieler ist fix Erster und hilft einen möglichen Letzten) werden 4 Punkte aus der Ligatabelle abgezogen. Bei erstmaligem Nichtantritt werden 2 Punkte in der Ligatabelle abgezogen.
9. Allgemeine Ligaregeln
1. Bei einem Ligaspiel gelten nur die aktuellen allgemeinen Turnierregeln.
2. Es muss ausnahmslos das vom OSDC vorgegebene Spielprotokoll verwendet werden. Dieses ist von der Heimmspieler zur Verfügung zu stellen.
3. Das Spielprotokoll wird von der Ligaverwaltung nur anerkannt, wenn es vorschriftsmäßig ausgefüllt, aktuell und von beiden Spielern unterschrieben wurde.
4. Es wird 301 DO gespielt (Außnahme Gruppe C, die ersten 4 Legs sind Highscore zu je 7 Runden!).
5. In Ligaspielen gilt allgemein eine Rundenbegrenzung von 10 Runden.
6. Bei Überschreitung (kein Check-out) erhalten beide Spieler 1 Punkt.
10. Tabelle/Wertungen
1. Für jedes gespielte Spiel wird 1 Punkt vergeben.
2. Kein Check-out bis zur 10. Runde, erhalten beide Spieler 1 Punkt
3. Für den Matchsieg gibt es 2 Punkte, bei Unentschieden bekommt jeder Spieler 1 Punkt.
4. Wertungsreihenfolge ist wie folgt:
4.1 Mannschaftspunkte
4.2 Direktes Verhältnis
4.3 Entscheidungsspiel auf neutralem Boden (kein Ersatzspieler)
5. Auf- und Abstieg, Relegation & Finale
5.1 Die jeweiligen 2 letzen den oberen Gruppe steigen fix ab!
5.2 Der 3-letze und 3. der unteren Liga Spielen ein Relegationmatch mit min. 1 LEG unterschied, Anwurf hat der Spieler der oberen Liga (kein Ersatzspieler)!
5.3 Das Relegationsmatch kann nach eigenen Ermessen gespielt werden!